Prozesstechniker*in (w/m/d) Elektronikfertigung

Neocleus AG

Bewerben
Vollzeit Reinach, BL, Switzerland Präsenz

Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund*innen und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.

Wir suchen eine*n Prozesstechniker*in um unser Team in der Elektronikfertigung zu verstärken und die Prozesse in unserer Produktion effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten. Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Job haben, bei dem Sie sowohl Ihre technischen Fähigkeiten als auch Ihre Teamarbeit weiter ausbauen können, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Worum geht es bei der Rolle?

Möchten Sie die Fertigungsprozesse ständig optimieren? Sind Sie bereit, sich mit neuesten Maschinen und Anlagen auseinanderzusetzen? Könnten Sie sich vorstellen, in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen zu arbeiten? Wenn Sie diese Fragen mit "Ja" beantworten, dann ist diese Rolle für Sie genau richtig! Als Prozesstechniker*in sind Sie verantwortlich für die technische Betreuung unserer Mitarbeitenden und Fertigungsanlagen und sorgen dafür, dass wir immer am Puls der Zeit bleiben.

Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?

  • die technische Betreuung der Mitarbeitenden und Maschinenführer*innen übernehmen, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten.
  • die Fertigungsprozesse kontinuierlich verbessern und optimieren, dabei den KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) aktiv umsetzen.
  • bei der Inbetriebnahme neuer Betriebsmittel und der Evaluierung neuer Anlagen unterstützen.
  • Lösungen für technische Herausforderungen in der Fertigung entwickeln und umsetzen.
  • die Schichtarbeit im Wechsel (Früh- und Spätschicht) mittragen und flexibel im Team arbeiten.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie haben eine technische Grundausbildung mit einer Weiterbildung an einer technischen Fachschule oder Hochschule (HF oder FH) oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Prozessmanagement und kennen sich mit Fertigungsprozessen aus.
  • Sie denken prozessorientiert und analytisch, besitzen ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse im Bereich SMT-Prozess.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sich gut in einem internationalen Umfeld verständigen.

Was können Sie von uns erwarten?

  • Wir sind ein familiengeführtes, engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision.
  • Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem Wissenstransfer und E-Learning.
  • Wir unterstützen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Wir bieten Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Wir unterstützen familienfreundliche Richtlinien, einschließlich Kinderbetreuungsplätze und Kinderbetreuungsdienste während der Ferien.

360-Talents ist eine Full Service Recruitig Plattform. Wir vermitteln die besten Talente zu den besten Stellen. Wir bringen Menschen mit Unternehmen zusammen, die nicht nur fachlich, sondern auch «menschlich» perfekt zueinander passen. Zu diesem Zweck bieten wir wissenschaftlich geprüfte Soft Skills Diagnostik an

Anforderungen

  • technische Grundausbildung
  • Weiterbildung an einer technischen Fachschule oder Hochschule (HF oder FH)
  • Erfahrung im Bereich Prozessmanagement
  • Kenntnisse in Fertigungsprozessen
  • Kenntnisse im Bereich SMT-Prozess
  • Kenntnisse in Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
  • technische Betreuung von Fertigungsanlagen
  • Inbetriebnahme neuer Betriebsmittel
  • Evaluierung neuer Anlagen
  • deutsche Sprache in Wort und Schrift

Vorteile/Extras

  • Vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interner Wissenstransfer
  • E-Learning
  • Flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance
  • Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen (z.B. öffentliche Verkehrsmittel)
  • Familienfreundliche Richtlinien inklusive Kinderbetreuungsplätze und Ferienbetreuung

Notwendiger Abschluss

  • Technische Grundausbildung
  • Weiterbildung an einer technischen Fachschule oder Hochschule (HF oder FH) oder vergleichbare Ausbildung

Ansprechpartner

André Hafner

André Hafner

Personalberater / Spezialist Diagnostik

Über Neocleus AG

Neocleus AG Personaldienstleistungen ist die unabhängige Betreiberin der Plattform 360-Talents.