Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die gesamte interne und externe Kommunikation der Eleonorenstiftung und des Kinderspitals Zürich
- Koordination sämtlicher medialer und öffentlicher Auftritte
- Positionierung des Kispi als zentrale Institution im Schweizer Gesundheitswesen im Austausch mit politischen Gremien, Behörden, Verbänden und weiteren Anspruchsgruppen
- Förderung von Reputation und Vertrauen sowie Sicherstellung eines reibungslosen internen Informationsflusses
- Operative und fachliche Führung des Kommunikationsteams
- Verantwortung für Personalentwicklung und Qualitätssicherung
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie in enger Abstimmung mit dem Generalsekretariat
- Planung und Koordination der Jahrberichterstattung
- Gezielte visuelle Markenführung zur Ansprache verschiedener Zielgruppen
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu politischen Entscheidungsträgern sowie Stakeholdern aus Gesundheits-, Bildungs-, Forschungs- und Finanzpolitik
- Beobachtung politischer Prozesse und Unterstützung durch Verfassen von Positionspapieren, Briefings und Reden
- Verantwortung für Medienarbeit inkl. Krisenkommunikation in Zusammenarbeit mit internen Fachstellen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation, Public Affairs, PR oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Kommunikationsabteilungen, idealerweise im Gesundheitswesen oder öffentlichen Bereich
- Fundiertes Wissen zu politischen Prozessen auf kommunaler, kantonaler und Bundesebene
- Ausgeprägte Fähigkeit zu strategischem und vernetztem Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englisch- und Französischkenntnisse
- Hohe Sozialkompetenz, Integrität und diplomatisches Geschick
360-Talents ist eine Full Service Recruitig Plattform. Wir vermitteln die besten Talente zu den besten Stellen. Wir bringen Menschen mit Unternehmen zusammen, die nicht nur fachlich, sondern auch «menschlich» perfekt zueinander passen. Zu diesem Zweck bieten wir wissenschaftlich geprüfte Soft Skills Diagnostik an