Die Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) ist zusammen mit rund 80 Einrichtungen verantwortlich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen im Kanton Aargau Begleitung und Unterstützung erhalten. Die SHW plant, beaufsichtigt und finanziert die Angebote mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
In Ihrer Rolle als Aufsicht sind Sie für die Qualitätsentwicklung und -sicherung insbesondere von Sonderschulen zuständig und nehmen eine Drehscheibenfunktion wahr.
- Beraten und unterstützen Sie die Ihnen zugeteilten Sonderschulen bei Fragen zu Angebotsentwicklung, Finanzierung von Infrastruktur.
- Bearbeiten und beurteilen Sie die Anliegen und Entwicklungsvorhaben der Sonderschulen, wobei sie mit den davon betroffenen kantonalen Stellen zusammenarbeiten.
- Erstellen Sie Verträge, dokumentieren Gespräche und verfassen Berichte zuhanden der Entscheidungsträger.
- Richten Sie sich nach den internen Prozessen, an deren Pflege und Weiterentwicklung sie sich aktiv beteiligen.
Sie verfügen über Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen und der Führung von pädagogischen Einrichtungen.
Sie haben eine Ausbildung im Bereich Sonderpädagogik, Pädagogik, Sozialpädagogik auf Masterebene (oder vergleichbar) abgeschlossen.
Sie bringen Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit sowie sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und gute MS-Office-Kenntnisse.
Sie sind lösungsorientiert und eigeninitiativ, teamfähig und zuverlässig und bereit, sich auf Neues einzulassen.
360-Talents ist eine Full Service Recruitig Plattform. Wir vermitteln die besten Talente zu den besten Stellen. Wir bringen Menschen mit Unternehmen zusammen, die nicht nur fachlich, sondern auch «menschlich» perfekt zueinander passen. Zu diesem Zweck bieten wir wissenschaftlich geprüfte Soft Skills Diagnostik an