Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation

David

Bewerben
Teilzeit Luzern, Schweiz in-office, hybrid

Vielfalt, Teamarbeit und Wissensvermittlung – das zeichnet die ZHB Sempacherstrasse aus. Gestalten Sie mit uns die Bibliothek der Zukunft und bringen Sie Ihre Stärken in einem lebendigen, serviceorientierten Umfeld ein.

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam mit dem Team betreuen Sie unsere Kundinnen und Kunden – ob an der Infotheke, am Telefon oder per E-Mail – und begeistern durch fachkundige, lösungsorientierte Beratung sowie authentische Servicefreundlichkeit.
  • Durch Ihre Mitarbeit gemäss Einsatzplan sowie bei gelegentlichen Samstagsdiensten und Springereinsätzen sichern Sie den reibungslosen Ablauf an der Infotheke und fördern die Zusammenarbeit im Team.
  • Mit kommunikativer Stärke, Offenheit und Freude an der Wissensvermittlung gestalten Sie Einführungen für Schulklassen lebendig und spannend.
  • Ihr Know-how bringen Sie gezielt ein, um Projekte innerhalb der Abteilung Benutzungsdienste voranzutreiben und sich aktiv in bereichsübergreifende Arbeitsgruppen der ZHB einzubringen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation oder einen vergleichbaren Abschluss und bringen mehrjährige Berufserfahrung in Bibliotheken mit.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung im Kundenkontakt an der Theke und kennen sich im Bibliothekssystem ALMA sowie im Rechercheportal Swisscovery aus.
  • Im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen überzeugen Sie durch ein sicheres Auftreten und ein gutes Gespür für individuelle Bedürfnisse – auch in komplexen Situationen.
  • Mit Ihrer Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude gestalten Sie ein positives Miteinander im Team.

Worauf Sie sich freuen können

  • Sinn und Vielfalt
    Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
  • Entwicklungsperspektiven
    Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
  • Work Life Balance
    Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
  • Attraktive Benefits
    Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
  • Ihr Arbeitgeber
    Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die ist ein moderner Betrieb mit 160 Mitarbeitenden, jährlich über 900'000 Besuchen sowie 1.7 Millionen Medien. An ihren 8 Standorten ist die ZHB sowohl die Kantonsbibliothek als auch das bibliothekarische Herzstück des Hochschulplatzes Luzern. Zusätzlich bewahrt sie wertvolle historische Bestände und trägt aktiv zur Vermittlung, Überlieferung und zum Erhalt des kulturellen Erbes des Kantons Luzern bei.

360-Talents ist eine Full Service Recruitig Plattform. Wir vermitteln die besten Talente zu den besten Stellen. Wir bringen Menschen mit Unternehmen zusammen, die nicht nur fachlich, sondern auch «menschlich» perfekt zueinander passen. Zu diesem Zweck bieten wir wissenschaftlich geprüfte Soft Skills Diagnostik an

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Bibliotheken
  • Erfahrung im Kundenkontakt an der Theke
  • Kenntnisse im Bibliothekssystem ALMA
  • Kenntnisse im Rechercheportal Swisscovery
  • Projektmanagement in der Abteilung Benutzungsdienste
  • Kommunikationsstärke
  • Erfahrung in der Wissensvermittlung
  • Teamarbeit
  • Serviceorientierte Beratung

Vorteile/Extras

  • Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende
  • Mobile- und Internetangebote
  • Next Bike
  • Flottenrabatte
  • weitere Benefits

Notwendiger Abschluss

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation
  • vergleichbarer Abschluss

Ansprechpartner

David Almeida

David Almeida

Über David