Ihre neue Herausforderung per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung als Museumsleiterin / Museumsleiter (80%).
Operative Leitung des Kantonalen Museums für Urgeschichte(n) Zug mit der Verantwortung für die Organisation, Administration, Finanzen/Ressourcen und die Personalpolitik. Die Leitung des Museums beinhaltet die Konzeption des Programms und der inhaltlichen Ausrichtung, sowie die Realisierung von Museumsprojekten.
Begleitung Museumssanierung und Betrieb im Provisorium (ab 2028). Verantwortlich für die archäologische Sammlung, d.h. Konservierung/Restaurierung, Inventarisation und wissenschaftliche Auswertung.
Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege und Archäologie und dem Archäologischen Verein Zug.
Abgeschlossenes Master-Studium (Universität) in Ur- und Frühgeschichte oder Archäologie. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Erfahrung in Personalführung. Vertiefte Fachkenntnisse zur Schweizer Archäologie. Erfahrungen in Museums- und Ausstellungsarbeiten und Projektleitung. Freude und Bereitschaft die Urgeschichte in attraktiver und gleichzeitig in wissenschaftlich korrekter Form zu vermitteln (Öffentlichkeitsarbeit). Grosses Engagement, hohe zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit. Starke Vernetzung im nationalen Archäologie- und Museumsumfeld. Fähigkeit, in einem vorgegebenen finanziellen und zeitlichen Rahmen kreativ zu sein.
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Museum mit hervorragendem Ruf. Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung. Tätigkeit mit engagiertem und motiviertem Team. Gute Besoldung und zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalgesetz.
360-Talents ist eine Full Service Recruitig Plattform. Wir vermitteln die besten Talente zu den besten Stellen. Wir bringen Menschen mit Unternehmen zusammen, die nicht nur fachlich, sondern auch «menschlich» perfekt zueinander passen. Zu diesem Zweck bieten wir wissenschaftlich geprüfte Soft Skills Diagnostik an.